Wohnen im Lendviertel: jung, dynamisch, aufstrebend – Eigentumswohnungen
Beschreibung
Das Projekt in der Grüne Gasse ist ein wahres Kleinod. Auf einer Grundstücksfläche von nicht ganz 200 m² wurden 7 Wohneinheiten in einer Größenordnung zwischen rund 34 und 36 m² realisiert. Die Ausnahme bildet das 4.OG, wo 2 Kleinwohnungen zu einer 70 m² Wohnung zusammengelegt wurden. Auf kleinstem Raum wird in “highLEND” höchster Wohnkomfort geschaffen. Bis ins kleinste Detail überlegte Grundrisse, eine ausgezeichnete Lage und das ausgezeichnete Preis-/ Leistungskonzept machten das Projekt sowohl für Anleger als auch für Endverbraucher sehr interessant. Es umfasst 5 oberirdische Geschosse und ein Kellergeschoss. Die Wohneinheit im Erdgeschoss, sowie alle innenhofseitig ausgerichteten Wohneinheiten der Obergeschosse verfügen über eine zum begrünten Innenhof hin orientierte Freifläche. Großzügig dimensionierte raumhohe Verglasungen sorgen für lichtdurchflutete Wohnräume. Trotz geringer Wohnnutzfläche weisen die Wohnungstypologien eine äußerst gelungene Raumkonzeption auf. Funktionalität und Individualität der Grundrisse und des Gebäudes sind charakteristisch für highLEND und machen es zu einem Projekt mit Wiedererkennungswert. Im Erdgeschoss sind Müllraum und ein Fahrrad-bzw. Kinderwagenabstellraum situiert. Kellerabteile (je Wohnung ist ein Abteil zugewiesen) und ein weiterer Fahrrad- bzw. Kinderwagenabstellraum wurden im Kellergeschoss realisiert. Sämtliche Geschosse von highLend werden über einen barrierefreien Lift , ein offenes Stiegenhaus und Laubengänge erschlossen. Alle Wohnungen bereits verkauft.
Lage
Lebensmittelgeschäfte ~ 0.25 km Apotheken ~ 0.5 km Schulen & Kindergärten ~ 0.8 km Grazer Schloßberg ~ 1.9 km Grazer Hauptplatz ~ 1.8 km Universitäten ~ 2.2 km Der westlich der Innenstadt, am rechten Ufer der Mur gelegene, 4. Grazer Stadtbezirk erstreckt sich auf einer Fläche von rund 3.7 km². Insgesamt 30.340 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz im Bezirk Lend, 68.75 % davon sind Österreicher, 31.25 % verteilen sich auf Menschen von allen fünf Kontinenten. Nach St. Leonhard ist Lend mit 8.200 Menschen/ km² der am zweit dichtesten besiedelte Grazer Stadtbezirk. Im Zuge des Kulturhauptstadtjahres 2003 und des Baus des Kunsthauses etablierte sich eine kreative, junge und urbane Szene rund um den Lendplatz. Mittelpunkt der kreativen Kunst- und Kulturszene bilden der Mariahilfer- und der Lendplatz, die oft mals zur Bühne für diverse Veranstaltungen werden. Fertigstellung März 2017
Details | |
---|---|
Aufzug vorhanden: | Nein |
Heizung: | Biomasse |
Kosten |
---|